Kraft

Kraft
Kraft <Kräfte> [kraft, pl 'krɛftə] f
1) a. phys güç, kuvvet; (Kern\Kraft) enerji;
die \Kraft des Geistes zihin gücü;
seine Kräfte sammeln kuvvetini toplamak;
unter Aufbietung aller Kräfte bütün [o var] gücüyle;
mit aller/letzter \Kraft bütün [o var] /son gücüyle;
(nicht) bei Kräften sein gücü yerinde ol(ma) mak;
wieder zu Kräften kommen gücüne yeniden kavuşmak;
aus eigener \Kraft kendi gücüyle;
sie tat, was in ihren Kräften stand elinde olanı yaptı;
mit vereinten Kräften güç birliğiyle;
das geht über meine Kräfte buna gücüm yetmiyor;
die treibende \Kraft itici güç
2) (Wirksamkeit) etki
3) Arbeits\Kraft eleman;
wir haben eine neue \Kraft eingestellt işe yeni bir eleman aldık
4) jur;
in \Kraft sein yürürlükte olmak;
in \Kraft setzen/treten yürürlüğe koymak/girmek;
außer \Kraft setzen yürürlükten kaldırmak;
außer \Kraft sein hükümsüz olmak

Wörterbuch Deutsch-Türkisch Kompakt. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • kraft — kraft …   Dictionnaire des rimes

  • kraft — [ kraft ] n. m. • 1931; p. ê. du suéd. kraftpapper, de kraft « force » et papper « papier » ♦ Papier d emballage très résistant, fabriqué à partir de pâtes à papier au sulfate. Colis emballé dans du kraft. Par appos. Papier kraft. ● kraft… …   Encyclopédie Universelle

  • Kraft — has more than one meaning:* Kraft Foods, the world s third largest food and beverage company * Kraft process, a paper pulp production method * Kraft paper, paper produced by the Kraft process * Kraft (Mega Man Zero), a video game character *… …   Wikipedia

  • Kraft — Kraft: Das altgerm. Wort mhd., ahd. kraft, niederl. kracht, engl. (mit der Bedeutung »Geschicklichkeit, Fertigkeit, List, Kunst, Handwerk«) craft, schwed. kraft gehört zu der unter ↑ Kringel dargestellten Wortgruppe der idg. Wurzel *ger »drehen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • kraft — Kraft: Das altgerm. Wort mhd., ahd. kraft, niederl. kracht, engl. (mit der Bedeutung »Geschicklichkeit, Fertigkeit, List, Kunst, Handwerk«) craft, schwed. kraft gehört zu der unter ↑ Kringel dargestellten Wortgruppe der idg. Wurzel *ger »drehen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Kraft [1] — Kraft, im allgemeinsten Sinne die unbekannte Ursache einer Erscheinung; in der Mechanik insbesondere der Bewegungsänderung einer trägen Masse. Nach dem Galileischen Trägheitsgesetz haben wir für die Fortdauer der geradlinigen gleichförmigen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kraft — Sf std. (8. Jh.), mhd. kraft, ahd. kraft, as. kraft, kraht m./f. Stammwort Aus g. * krafti f. Macht, Kraft , auch in anord. kraptr m., ae. cræft m., afr. kreft, kraft; Spuren von u Flexion (anord. kro̧ptr m.) weisen wohl auf einen parallelen… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • kraft — s. n. Trimis de siveco, 29.09.2008. Sursa: Dicţionar ortografic  KRAFT n. Hârtie rezistentă, folosită la ambalaj. /< germ. Kraft Trimis de siveco, 22.08.2004. Sursa: NODEX  KRÁFT s.n. Hârtie foarte solidă, utilizată pentru ambalaje, izolări… …   Dicționar Român

  • KRAFT (A.) — KRAFT ou KRAFFT ADAM (entre 1455 et 1460 1508/09) Sculpteur originaire de Nuremberg. On ignore tout des années d’apprentissage d’Adam Kraft, et seules ses œuvres permettent de conclure à des contacts féconds avec l’art flamand et haut rhénan d’un …   Encyclopédie Universelle

  • Kräft — steht für Kurt Kräft (1907 unbekannt), deutscher Politiker (NSDAP) Kräft (Rügland), Ortsteil der mittelfränkischen Gemeinde Rügland Siehe auch : Kraft Diese Seite ist eine Begriffsklärung …   Deutsch Wikipedia

  • kraft — Präp. std. (16. Jh.) Stammwort. Ursprünglich Dativ Singular des Wortes Kraft, also mit der Kraft von (konstruiert mit dem Genetiv des Substantiv Attributs). deutsch s. Kraft …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”